Zuletzt angesehen
Abholzeiten / telefonische Beratung:
Mo - Fr: 10 - 16 Uhr | Mo - Fr: 10 - 18 Uhr Wir beraten Sie gerne
Service-Hotline: 05221 - 97700
Gartenmöbel Ausstellung
Freizeitmöbel für den Garten auf5.000 m² in Herford
Was ist Teakholz? Teakholz ist ein ganz besonderes Edelholz, welches ideal für die Herstellung hochwertiger und langlebiger Möbel ist. Es stammt vom Teakbaum (Tectona grandis) und ist ursprünglich in den Monsunwäldern Süd- und Südostasiens heimisch. Der Teakbaum liefert ein sehr wertvolles Holz und zählt daher zu den wichtigsten Exporthölzern des asiatischen Raums. Die riesigen Plantagen, auf denen das Holz zur Nutzung angebaut wird, befinden sich überwiegend im indonesischen Archipel.
Das Holz hat eine gelbe bis dunkelbraune Farbe. Es ist meist durchsetzt mit olivbraunen Streifen, die je nach Herkunft des Baumes mehr oder weniger sichtbar sind. Teak ist in der Regel geradfaserig was für eine gleichmäßige und ansprechende Maserung sorgt.
U-Bein-Brücke (längste Teakholz-Brücke der Welt)
◄ Nachhaltigkeit
Unsere Lieferanten für Teakmöbel erfüllen alle Kriterien der EUTR. Darüber hinaus achten wir auf deren sorgsamen Umgang mit den Hölzern sowie deren nachvollziehbarer Herkunft.
◄ Technische Holzdaten
Rohdichte: 0,55 - 0,75 g/cm³
Druckfestigkeit: 52 - 60 N mm²
Zugfestigkeit: 120 N mm²
Biegefestigkeit: 85 - 110 N mm²
◄ Beste Qualität
Teakholz ist von höchster Güte und besonders langlebig. Dank seines hohen Kautschukgehaltes ist die Oberfläche zudem abriebfest, säureresistent und wasserabweisend.
Bereits vor Hunderten von Jahren erkannten die Schiffsbauer auf der ganzen Welt die besonderen Eigenschaften von Teakholz. Es ist extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Hitze oder Kälte und trotzt starker Sonneneinstrahlung und sogar aggressivem Salzwasser. Dadurch ist Teak seit Generationen einer der besten Rohstoffe für den Bau haltbarer Schiffe und wird heutzutage immer noch bevorzugt für die Herstellung von Booten und Bootsdecks genutzt.
Aber auch in der Infrastruktur vieler asiatischer und südamerikanischer Länder ist Teakholz zu finden. Insbesondere für den Bau von Häusern oder Brücken wird das Holz genutzt. Touristen können zum Beispiel in Myanmar die mit 1,2 Kilometern Länge längste Teakholzbrücke der Welt (erbaut 1849 bei Mandalay) besichtigen oder sich in Bangkok (der Hauptstadt Thailands) den über 150 Jahre alten Vimanmek Palast, der ganz aus Teakholz gebaut wurde, ansehen.
Unbehandelt erhält die Oberfläche von Teakholz witterungsbedingt mit der Zeit eine silbrig-graue Verfärbung - die sogenannte Patina. Diese Reaktion ist rein optischer Natur und beeinträchtigt nicht die Haltbarkeit des Holzes. Darüber hinaus kommt es durch das Arbeiten des Holzes durch die Witterung sowie Temperaturwechseln mit der Zeit zu Rissbildungen. Dies ist ein natürlicher Prozess und stellt in der Regel keinen Reklamationsgrund dar. Um die Bildung der Risse zu vermeiden oder zu verzögern sowie der Patina entgegenzuwirken und die Möbel farblich zu erhalten, können sie regelmäßig (nach gründlicher Reinigung) mit entsprechendem Öl oder einer Lasur behandelt werden. Dieser Prozess kann bei Bedarf jederzeit wiederholt werden.
Jetzt tolle Angebote sichern
Derzeit nicht lieferbar
Artikel derzeit nicht lieferbar
Artikel erst wieder lieferbar ab
Sofortdownload
Nur von ab Lager lieferbar - Lieferzeit für nicht vorrätigen Artikel: Werktag(e)
Lagernd, Lieferzeit 4 - 6 Werktage
Lieferzeit Werktage